Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Die modernen Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Nebenwirkungen werden nur in sehr seltenen Fällen beobachtet.
Entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut achten wir bei Ihnen auf einen ausreichenden Impfschutz gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie und Keuchhusten. Je nach Altersgruppe oder auch im Rahmen der Reiseberatung beraten wir auch zu Impfungen gegen:
- Masern-Mumps-Röteln
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Pneumokokken (Lungenentzündung)
- Grippe
- Meningokokken
- Windpocken (Varizellen)
- Humane Papillomviren (HPV) - Erreger des Gebämutterhalskrebses
- Thyphus
- FSME
- Cholera
- Japanische Enzephalitis
- Tollwut
- und als vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung anerkannte Impfstelle, die Gelbfieberimpfung.
Bringen Sie doch einfach beim nächsten Praxisbesuch ihren Impfpass oder sonstige Impfunterlagen mit! Aktuelle Impfempfehlungen finden Sie immer unter www.rki.de, der Internetseite des Robert-Koch-Institutes.